A.S.V. Kooperation

Kooperation mit Schulen im Bereich Konfliktlösung und Persönlichkeitsentwicklung
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
als das ASV Institut und der Kampfsportschule bieten wir eine wertvolle Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit weiterführenden Schulen, um Schüler*innen in entscheidenden Bereichen ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung zu fördern. In einer Zeit, in der Themen wie Cybermobbing, respektvolles Miteinander, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung immer mehr an Bedeutung gewinnen, möchten wir mit unserer Expertise als Partner an Ihrer Seite stehen.
Unser Konzept zielt darauf ab, Schüler*innen nicht nur physisch zu stärken, sondern auch ihr emotionales und soziales Wachstum zu fördern. Wir bieten maßgeschneiderte Programme, die verschiedene Aspekte der Persönlichkeitsbildung abdecken:
 
1. Konfliktlösung und Teambuilding:
Wir vermitteln den Schüler*innen praxisnahe Methoden zur gewaltfreien Konfliktlösung und stärken ihr Verständnis für Teamarbeit. Durch gezielte Übungen lernen sie, in schwierigen Situationen ruhig zu bleiben, Lösungen zu finden und Verantwortung zu übernehmen.
 
2. Cybermobbing und Anti-Mobbing:
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist Cybermobbing ein zentrales Thema. Unser Ansatz fördert das Bewusstsein für respektvollen Umgang in sozialen Netzwerken und zeigt auf, wie Schüler*innen sich selbst und andere vor Mobbing schützen können.
 
3. Ich- und Wir-Gefühl:
Wir stärken das individuelle Selbstbewusstsein der Schüler*innen und fördern gleichzeitig den Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Sie lernen, sich selbst zu behaupten und ihre Rechte zu wahren, ohne andere herabzusetzen. Dies trägt zur Schaffung eines respektvollen und inklusiven Schulklimas bei.
 
4. Individuelle Systeme und Selbstverteidigung:
Im Kampfsport geht es nicht nur um Technik, sondern auch um die Entwicklung eines starken inneren Systems. Durch gezielte Selbstverteidigungstechniken vermitteln wir den Schüler*innen wichtige Fähigkeiten zur Selbstbehauptung, ohne Gewalt anzuwenden. Dabei lernen sie, Grenzen zu setzen und Konflikte frühzeitig zu deeskalieren.
 
5. Respekt, Disziplin und Spaß:
Unser Ansatz basiert auf den Prinzipien des Respekts und der Disziplin. Diese Werte sind die Grundlage für jede erfolgreiche Zusammenarbeit, ob im Team oder im persönlichen Bereich. Gleichzeitig stellen wir sicher, dass der Spaß nicht zu kurz kommt – durch motivierende und abwechslungsreiche Trainingsmethoden schaffen wir eine Atmosphäre, in der die Schüler*innen gerne lernen.
 
6. Sensibilisierung für Missbrauch und Prävention:
Ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer Programme ist die Sensibilisierung für Themen wie sexuellen Missbrauch und andere Formen von Gewalt. Wir stärken die Schüler*innen darin, ihre eigenen Grenzen zu erkennen und zu schützen, und bieten ihnen die nötigen Werkzeuge, um sich in schwierigen Situationen zu behaupten.
Unsere Programme sind so gestaltet, dass sie nicht nur der körperlichen Fitness dienen, sondern auch die emotionale und soziale Kompetenz der Schülerinnen nachhaltig fördern. Durch die Zusammenarbeit mit uns erhalten Ihre Schülerinnen ein wertvolles Werkzeug, das sie nicht nur in der Schule, sondern auch im späteren Leben begleiten wird.
Wir freuen uns auf eine mögliche Kooperation und darauf, Ihre Schüler*innen auf ihrem Weg zu mehr Selbstbewusstsein, Respekt und Teamgeist zu unterstützen.

http://www.asv-kooperation.de